

SIPREMA hört wenn alles rund läuft - gut zu wissen!
SIPREMA hört aber auch, wenn es falsch läuft - noch besser zu wissen!
Perfekt ist es, wenn man in einen Raum, zu einer Maschine oder Anlage oder an eine Pumpe geht - und alles klingt normal. Die Maschinen summen wie gewohnt vor sich hin. SIPREMA lernt dieses schöne Geräusch völlig automatisch und zeigt: alles Prima. Ein beruhigendes Gefühl, OHNE dafür vor Ort sein zu müssen. Aber auch wenn es Störgeräusche gibt, wir nennen sie „Anomalien“, erkennt SIPREMA das sofort. Der Zustand wird im SIPREMA Dashboard angezeigt und eine Alarmierung geht via E-Mail raus. Vielleicht gelingt die Reparatur sogar vor dem Ausfall…
Das kann SIPREMA für Sie leisten.

Erhöhung der Verfügbarkeit
SIPREMA beherrscht die Königsdisziplin der Instandhaltung: die Erhöhung der Verfügbarkeit. Rechtzeitig erkannte Störungen können geplant behoben werden.

Vorhersage von Ausfällen
SIPREMA ist schlau. Nach einer Lernphase erkennt das System, wenn sich eine Störung ankündigt. Predtictive Maintenance ohne Parametrisierung, das ist revolutionär.

Perfektes Timing
SIPREMA erkennt Verschleiß, der sich durch Geräusche ankündigt. So können Verschleißteile zum richtigen Zeitpunkt ausgetauscht werden. Der Tausch erfolgt nicht zu früh (spart Geld) und nicht zu spät (reduziert Ausfälle).

SIPREMA lernt
SIPREMA wird mit jeder Rückmeldung schlauer. Wenn das einmal gelernte Geräusch noch einmal gehört wird, kann SIPRMA das Zuordnen und melden: „DAS ist Defekt!“ Der Instandhalter weiß dann, welches Werkzeug und welches Ersatzteil nötig ist.

Remote Installation
SIPREMA wird dezentral, in den Räumen und an den Anlagen, Maschinen und Pumpen platziert. Damit ist immer „ein Ohr“ im Raum. Die Instandhaltung kann remote „mithören“ - sogar die Instandhaltung vom Homeoffice macht SIPREMA möglich.

SIPREMA kann Grob & Fein
Soll ein Überblick „gehört“ werden, wird die SIPREMA BOX im Raum platziert. Soll ein Detail gehört werden, dann kommt die BOX an den speziellen Ort des Geschehens. Genau so, wie es ein Instandhalter mit seinem Ohr machen würde.
Hochtechnologie, die Ihnen die Arbeit erleichtert.
SIPREMA vereint modernste Akustiksensoren und KI-Analyse für eine einfache, smarte Überwachung. Erkennen Sie frühzeitig Abweichungen und verhindern Sie Ausfälle - alles bequem über ein intuitives Dashboard.
Fortschrittliche Akustiksensoren für präzise Geräuscherkennung
KI-gestütze Analyse lernt den Normalzustand
Sofortige Benachrichtigung bei Abweichungen
Intuitives Dashboard für alle relevanten Daten

SIPREMA - die smarte Lösung für vorausschauende Wartung,
die einfach funktioniert.
Zunächst lernt SIPREMA völlig selbstständig den Normalzustand der Geräusche. Nach dieser Lernphase zeigt SIPREMA alles, was sich „anomal“ anhört. Diese Anomalien können dann über das übersichtliche Dashboard ganz einfach qualifiziert werden. SIPREMA wird dadurch immer schlauer und kann das nächste mal nicht nur die Anomalie erkennen, sondern auch das störende Geräusch genau identifizieren. Die Krönung: Wenn SIPREMA genug Normales und Störendes gelernt hat, kann das System Störungen vorhersagen, die sich mit Änderungen im Geräuschspektrum ankündigen. Das ist Predictive Maintenance!

Wie funktioniert SIPREMA?
Mit SIPREMA ist Überwachung so einfach wie Plug & Play. Das System analysiert Geräusche selbstständig und meldet frühzeitig Abweichungen.
Plug & Play: einfache Installation & sofortiger Einsatz
Selbstständige, kontinuierliche Geräuschanalyse
KI-gestütze Wartung lernt den Normalzustand
Frühzeitige Erkennung und präventive Reaktionen
Einfaches Feedback zum Präzisieren der KI über das Dashboard
SIPREMA optimiert Ihre Instandhaltung mit Hilfe künstlicher Intelligenz.


Das SIPREMA Team: Wir machen Technik
persönlich
SIPREMA ist nicht nur die BOX und die Software. SIPREMA, das sind vor allem WIR! Wir haben uns leidenschaftlich diesem Projekt verschrieben, weil es so viel tolles verbindet: innovative Technologie, relevanter Nutzen und auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Aber das beste ist unser TEAM. Es besteht nicht nur aus uns - auch unsere Kunden gehören dazu. Mit ihnen gemeinsam schaffen wir innovative, produktive und nachhaltige Lösungen. Willst du auch Teil unseres Teams werden? Dann nutze SIPREMA und freue dich auf unsere Zusammenarbeit.

Kostenloses Webinar:
Hochverfügbarkeit
Die Verfügbarkeit ist die Königsdisziplin der Instandhaltung. Sie zu berechnen kann schon etwas Mathematik mit ein paar Variablen sein. Im Webinar sehen wir uns die Faktoren der Verfügbarkeit und deren Zusammenhänge etwas genauer an. An einem Beispiel zeigen wir, wie technische Maßnahmen, z. B. SIPREMA, die Berechnung und die Verfügbarkeit beeinflusst.
SIPREMA - eine Innovation der RÖWAPLAN AG
Die RÖWAPLAN AG hat als innovativer Engineering-Dienstleister in nunmehr 30 Jahren und einer Menge Erfahrung in Technik, Prozessen und Software. Unsere knapp 100 Mitarbeitenden sind Ingenieure und Techniker, Berater, Softwarearchitekten und Entwickler. Mit SIPREMA hat RÖWAPLAN eine Marke geschaffen, die wie ein StartUp in das Unternehmen eingebettet ist. RÖWAPLAN gibt die Sicherheit und die Ressourcen, so das sich SIPREMA gut entwickeln kann. SIPREMA Signalisierungsplattform für Predictive Maintenance) entstand aus einem Kooperationsprojekt mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen und wurde gefördert für Bundesministerium für Wirtschaft. SIPREMA ist das erste Patent der RÖWAPLAN AG.
Häufig gestellte Fragen zu SIPREMA
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu SIPREMA. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile unserer innovativen Predictive-Maintenance-Lösung. Sollten Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
Die akustischen Signale werden mit Mikrofonen eingefangen, die mehr hören als wir Menschen. Diese Daten werden in der SIPREMA BOX in digitale Signale gewandelt und gespeichert. Danach findet eine systematische Strukturierung dieser Geräusche statt. Wir haben dazu über 100 Messpunkte (oder Merkmale) definiert, mit denen kontinuierlich und lückenlos Geräuschstücke von jeweils 5 Sekunden bewertet werden. Die so entstehenden Datensätze speisen die KI in der SIPREMA BOX und führen zu einer intelligenten Bewertung: NORMAL oder ANOMALIE. Einfach UND genial.
Die Überwachung der Räume, Maschinen, Anlagen oder Pumpen erfolgt 24/7 h. Damit wird ein ganz neues Level der Verfügbarkeit möglich. Zudem weiß die Instandhaltung nicht nur wenn etwas NICHT gut klingt, sie weiß auch, wenn alles rund läuft. All diese Daten kann die Instandhaltung remote einsehen, kann vom Büro oder gar von zu Hause aus arbeiten. Damit spart SIPREMA Zeit, Geld, Ärger und kann sogar den CO2 Footprint senken.
Strom (USB C) und Empfang eines Mobilfunknetzes (T-Mobile, Vodafone, O2) - das wars. Die Mobilfunkgebühren sind im Preis von SIPREMA schon beinhaltet. Alternativ zum Mobilfunk kann SIPRMA auch an ein LAN oder ein WLAN angebunden werden. Für die Bedienung und das Dashboard ist ein üblicher Browser nötig. Fertig.
Die Inbetriebnahme von SIPREMA dauert circa 10 Minuten: Die BOX auspacken und mit Strom versorgen. Die Verbindung zum Mobilfunknetz erfolgt automatisch. Das Dashboard im gängigen Browser öffnen (die URL liegt der BOX bei) und die BOX mit dem Dashboard verbinden. Ein paar gut erklärte Klicks und die BOX ist bereit. Nun kann SIPREMA lernen oder angelernt werden.
Die KI kann nach der Inbetriebnahme der BOX selbstständig lernen oder angelernt werden. Das selbstständige Lernen benötigt ungefähr 5 Tage. Dann kennt die BOX das, was bisher gehört wurde, als NORMAL. Nun wird die BOX „scharf geschaltet“ und alarmiert ANOMALIEN im Dashboard und mit aktiver Nachricht. Diese Anomalie kann nun qualifiziert werden. Diese Qualifikation und führt zum weiteren Lernen der KI - die Präzision wird immer besser. Alternativ können Geräusche aktiv anlernt werden. Zur Aufnahme dieser Geräusche wird die Box selbst genutzt. Eine übersichtliche Wissensdatanbank im Dashboard hilft diese Informationen zu erfassen und zu verwalten.
Der Zugang zur Box erfolgt über einen Webapplikation, die in jedem Browser geöffnet werden kann. Dort sind alle Zustände, die normalen und die anormalen, übersichtlich dargestellt. Zusätzlich kann eine aktive Alarmierung via Mail eingerichtet werden. In individuellen Einzelfälllen, bietet SIPREMA (nicht im STandard enthalten) die Möglichkeit über eine API an andere Systeme angebunden zu werden.
